Epigraphikerin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mras — ist der Familienname folgender Personen: Gertrude Mras (* 1940), österreichische Epigraphikerin Karl Mras (1877–1962), österreichischer klassischer Philologe Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort… … Deutsch Wikipedia
Gabriele Wesch-Klein — ist eine deutsche Althistorikerin und Epigraphikerin. Gabriele Wesch Klein studierte an der Universität Freiburg und der Universität Osnabrück. Sie wurde 1986 an der Universität Osnabrück mit der Arbeit Liberalitas in rem publicam. Private… … Deutsch Wikipedia
Ida (Essen) — Inschriftenplatte des Idakreuzes, aufgenommen in der Ausstellung Gold vor Schwarz Ida (* unbekannt; † am 16. Juli eines unbekannten Jahres, möglicherweise 971), war Äbtissin des Stifts Essen im 10. Jahrhundert. Sie stammte wahrscheinlich aus dem… … Deutsch Wikipedia
Renate Johne — (* 3. Januar 1940 in Chemnitz) ist eine deutsche Altphilologin und Epigraphikerin. Renate Johne, geborene Fiedler, promovierte 1981 an der Humboldt Universität zu Berlin mit einer Arbeit zum Thema Willibald Pirckheimer und das Platonbild des… … Deutsch Wikipedia
Wesch — ist der Familienname folgender Personen: Gabriele Wesch Klein, deutsche Althistorikerin und Epigraphikerin Siehe auch: Waschmühle (im Volksmund Wesch), eines von zwei Freibädern in Kaiserslautern Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Epigrafikerin — Epi|gra|fi|ke|rin, Epigraphikerin, die; , nen: w. Formen zu ↑ Epigrafiker, Epigraphiker … Universal-Lexikon